Thomas Jäschke - Politiker und Gewerkschafter für Altenburg

 

 

 

SPD-Ortsverein Altenburg spricht sich klar für Industriegebiet aus, Kritik an Verkehrsversuch in der Wettinerstraße

Auf seiner Oktober-Versammlung hat der SPD-Ortsverein Altenburg aktuelle Themen der Stadtpolitik diskutiert.

 

SPD Altenburg gratuliert den Kleingärtnern

Der Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V. feiert am 11. Oktober 2025 sein 35-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung im Goldenen Pflug. Dazu gratuliert die Altenburger SPD herzlich und dankt für das herausragende Engagement.

 

Demokratiefördergesetz muss kommen!

Dorothea Marx, MdL

Zur Vorstellung des Thüringer Verfassungsschutzberichtes 2024 erklärt Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion:

„Die meisten Anhänger, die meisten Straftaten – der Verfassungsschutzbericht dokumentiert, dass Rechtsextremismus weiterhin die größte Bedrohung unserer Freiheit ist. Wir müssen die Demokratie auf allen Ebenen stärker immunisieren. Dazu braucht es eine gestärkte Zivilgesellschaft, bestens ausgestattete Sicherheitsbehörden und keine falsche Toleranz gegenüber dem politischen Arm der rechtsextremen Bewegung.“

 

Unser Strafrecht setzt klare Grenzen gegen Nazi-Parolen – Höcke rechtskräftig verurteilt

Dorothea Marx, MdL

Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen des Thüringer AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke gegen zwei Urteile, denen die Verwendung einer verbotenen SA-Parole zugrunde lag, verworfen. Dazu bezieht die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag klar Stellung.

„Der heutige Beschluss ist ein wichtiges Signal. Wer Nazi-Parolen benutzt, macht sich strafbar. Dass der AfD-Landeschef wiederholt solche Parolen nutzte, zeigt, wie wenig Achtung diese Partei vor unserem  Rechtsstaat hat“, erklärt Dorothea Marx, justizpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.

 

Hochwasser, Hitze, Hackerangriffe – Katastrophenschutz muss breiter aufgestellt werden

Dorothea Marx, MdL

Die SPD-Fraktion im Thüringer Landtag sieht im aktuellen Brandschutzbericht einen klaren Handlungsauftrag, den Bevölkerungsschutz konsequent auf neue Bedrohungslagen auszurichten. Dorothea Marx, innenpolitische Sprecherin der Fraktion, erklärt dazu:

„Katastrophenschutz bedeutet heute weit mehr als Hochwasserabwehr. Wir müssen uns auf eine Vielzahl neuer Gefahren einstellen – von extremen Wetterlagen über Waldbrände bis hin zu Cyberattacken und großflächigen Stromausfällen. Der Bericht zeigt deutlich, dass diese Herausforderungen zunehmen und nur durch eine bessere Vernetzung aller Ebenen bewältigt werden können.“