DIE LINKE und SPD-Grüne im Stadtrat Altenburg für geregelte Wahlwerbung

Die Fraktionen DIE LINKE und SPD-BÜNDNIS 90/Die Grünen haben für den Stadtrat im nächsten Monat einen gemeinsamen Satzungsvorschlag eingereicht, der die Wahlwerbung in der Stadt Altenburg neu regelt und insbesondere auf eine Begrenzung der Plakatierung orientiert.

Vorausgesetzt der Vorschlag erhält eine Mehrheit, würde die Satzung bereits zu den Wahlen im September angewandt werden können. Der Vorschlag soll nun in den Ausschüssen beraten werden. Beide Fraktionen sind offen für weitere praktikable Vorschläge.

 
Dr. Preuß mit der Ehrenmedaille geehrt
Bild (Thomas Jäschke): v.l. Dr. Nikolaus Dorsch, Dr. Wolfgang Preuß und Torsten Rist

Im Rahmen der gestrigen Stadtratssitzung wurde Dr. B.G. Wolfgang Preuß für sein jahrzehntelanges Engagement mit der Ehrenmedaille der Stadt Altenburg geehrt.

Zu seinen Verdiensten gehören u.a. die Entwicklung des Kleingartenwesens in der Stadt Altenburg und Thüringen sowie seine langjährige ehrenamtliche Stadtratstätigkeit.

 
In Ehrenberg wird endlich gebaut
v.l. Jörg Wenzel und Torsten Rist

Mitte Juli besichtigten die beiden Stadträte Jörg Wenzel und Torsten Rist (Fraktion SPD-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) den Eigenheimstandort „An der Fasanerie“ im Altenburger Ortsteil Ehrenberg.

 
Fraktionssitzung Stadtrat Altenburg
Torsten Rist

Fraktionssitzung im Bauhif I - Torsten Rist wurde zum Ausschussvorsitzenden gewählt

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder der SPD-Grüne-Fraktion im Altenburger Stadtrat zu ihrer ersten Fraktionssitzung nach der Sommerpause in der Kleingartenanlage „Bauhof I“.

 
SPD-Schmölln - Wahlprogramm und Kandidatenliste
v.l. Peter Mittelstädt(Platz 2), Alexander Burkhardt(Platz 1), Bürgermeister Sven Schrade und Stefan Helbig(Platz 3)

Für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 stellen sich 29 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste zur Wahl. Gemeinsam wollen Sie Schmölln mit den 44 Ortsteilen weiter voranbringen.

"SPD wählen und Bürgermeinster Sven Schrade weiterhin unterstützen - gemeinsam, weil´s um Schmölln geht!"