Einladung zur Sprechstunde: "Im Gespräch mit Thomas Jäschke"

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Altenburg und der SPD-Ortsverein Altenburg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. 

Unter dem Motto "Im Gespräch mit Thomas Jäschke" haben Sie die Gelegenheit, Ihre Anliegen, Ideen und Fragen direkt mit dem Fraktionsvorsitzenden zu besprechen.

 

Datum: Mittwoch, 02. April 2025
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Moritzstraße 5, 04600 Altenburg

 

Alternativ können Sie sich während der Sprechstunde auch telefonisch an Thomas Jäschke wenden:
 

Telefon: 03447/511629

 

„Ich freue mich auf den direkten Austausch mit Ihnen. Ihre Anliegen und Ideen sind wichtig für die politische Arbeit unserer Fraktion, denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt weiterentwickeln,“ so Thomas Jäschke.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Themen und Vorschläge persönlich einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 
Einladung zur Sprechstunde: "Im Gespräch mit Thomas Jäschke"

Die SPD-Fraktion im Stadtrat Altenburg lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Unter dem Motto "Im Gespräch mit Thomas Jäschke" haben Sie die Gelegenheit, Ihre Anliegen, Ideen und Fragen direkt mit dem Fraktionsvorsitzenden zu besprechen.

 

Datum: Dienstag, 28. Januar 2025
Uhrzeit: 16:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Moritzstraße 5, 04600 Altenburg

 

Alternativ können Sie sich während der Sprechstunde auch telefonisch an Thomas Jäschke wenden:
 

Telefon: 03447/511629

 

„Ich freue mich auf den direkten Austausch mit Ihnen. Ihre Anliegen und Ideen sind wichtig für die politische Arbeit unserer Fraktion, denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt weiterentwickeln,“ so Thomas Jäschke.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Themen und Vorschläge persönlich einzubringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 
Was wurde eigentlich aus einer sicheren Personenbeförderung in Modelwitz?

Diese Frage stellte sich die Fraktion SPD-Grüne des Altenburger Stadtrates. 2021 hatte die Fraktion die Anfrage gestellt, die Verlegung einer Haltestelle in den Ort Modelwitz hinein zu prüfen. Eine durch Fraktionsmitglied Jörg Wenzel durchgeführte Unterschriftensammlung unterstütze die Anfrage der Fraktion.

 
Ausschüsse neu besetzt

Die SPD-Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion besetzt die Ausschüsse im Altenburger Stadtrat neu.

Dabei wechselt der sachkundige Bürger Stefan Muskowsky vom Ausschuss für städtische Dienstleistungen und Umweltschutz (SDA) in den Bau- und Stadtentwicklungsausschuss. Neu im SDA ist Nick Purand, der bisher als sachkundiger Bürger im Sozial- und Kulturausschuss war. Für ihn wird Roger Schmidt in den Sozial- und Kulturausschuss entsendet. Roger Schmidt ist vielen Altenburgern als engagierter Elternvertreter bekannt.

Im Wirtschafts- und Finanzausschuss ist weiterhin die Tierärztin Dr. Sibylle Börngen als sachkundige Bürgerin für die Fraktion aktiv.

Die Fraktion bedankt sich bei Annett Kügler für die Mitarbeit als sachkundige Bürgerin im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss.

 
Die LINKE und SPD-Grüne im Stadtrat Altenburg für geregelte Wahlwerbung
Thomas Jäschke

Pressemitteilung der Fraktionen DIE LINKE und SPD-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Altenburger Stadtrat

 

Mit „Altenburg 2030 – eine Vision“ hat der Oberbürgermeister der Stadt Altenburg eine Zukunft für die Skatstadt Altenburg aufgezeigt. Durch die Stadtratsbeschlüsse der letzten Monate hat sich auch der Stadtrat diese Vision zu eigen gemacht. Gemeinschaftlich wird an der „Vision 2030“ gearbeitet. Einen Punkt, den dabei die Fraktionen DIE LINKE und SPD-BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bezug bringen, ist das Stadtbild der Skatstadt Altenburg.